Ein paar wichtige Infos
Home Shop Events Mein Atelier Infos Gallerie Aktuelles Projekt Kontakt Airbrush auf Helmen:  Helme sollen ja in erster Linie dem Schutz dienen und in zweiter Linie dem tollen Gesamteindruck.   Zum Airbrushen geeignet sind aus sicherheitsgründen:  NUR Helme aus:  Duroplast /  GFK (Glasfaser, Fiberglas, Polyester- oder Epoxidharz-Glasfaser)  / Kevlar oder Karbonfaser.  Die Bemalung geschieht auf Eigenverantwortung des Kunden!!  ( Jeder Kunde muss eine Verzichtserklärung vor der Arbeit unterzeichnen.)  Nicht geeignet sind:  Helme aus  Polycarbonat, Thermoplast, Lexan, ABS diese Materialien können durch Lösemittel  spröde / unsicher werden).  z.B. Fahrradhelme, Bauhelme  Ausserdem kann der Hersteller die Werksgarantie ablehnen !  Da der Helm vom Kunden abgeändert wurde.   Allgemeiner Ablauf Airbrusharbeiten:  - Material Besprechung:  Was möchte man überhaupt brushen (Helm, Auto, WC Deckel und u.s.w.) Denn nicht jedes Material ist geeignet, da man jedes Airbrush mit einem Lack zum Schutz versiegeln sollte. Auch die Grösse ist entscheidend. Eine Schere ist z.B. zu klein. Ein Haus für mich zu gross.  - Motivsuche: Was für eine Motiv oder Idee soll gebrusht werden. Ich brushe fast alles ausser Sachen die Politisch oder aus Ethischen Gründen nicht vertretbar sind. z.B. Extremistische Religionen oder Hakenkreuze.  - Preisverhandlung: Nach dem wir zusammen die Materialien und ein Motiv besprochen haben, kann ich den ca. Aufwand abschätzen und den Preis voranschlagen. Und dann können wir immer noch um den Preis feilschen.  - Visualisierung: Ich habe die möglichkeit mit Photoshop, ein Motiv auf das zu bemalende Objekt zu bearbeiten, so dass man in etwa sich vorstellen kann, wie es aussehen könnte.  - Vorbereitung: Ist man mit der Visualisierung einverstanden, wird z.B. der Helm an mich geliefert.  Das zu bemalende Objekt wird dann vorbereitet: Wie alle nicht bebrushte Teile werden demontiert oder abgeklebt. (Kann um Kosten zu sparen vom Kunden selbst gemacht werden) Dann wird die Oberfläche angeschliffen, angerauht und je nach dem gespachtelt, geschliffen, entfettet und grundiert. Hinweis: auch für z.B. eine kleiner Schriftzug auf ein Motorradteil, muss das ganze Teil angeschliffen werden!! Damit der Klar Lack besser haftet.  - Airbrush: Für manche Motive werden Schablonen verwendet. Diese stelle ich selber her und kann von Kunden auf  Wunsch behalten werden, um weitere Arbeiten machen zu lassen. Je nach Motiv werden Objekte mit Folien  abgedeckt oder div. liniert mit Klebebänder u.s.w. Kommt auch auf die Detailwünsche an.  Ansonsten wird das meiste freihändig gebrusht.   - Finish: Da die Acrylfarben nach der Auftragung immer noch sehr Kratz- oder Wischanfällig sind, müssen diese mit einem Klarlack versiegelt werden. Diese Versiegelung und auch Polierarbeiten, werden von einem  Profilackierer in meiner Nähe ausgeführt, da ich bei mir zu Hause keine Spritzkabine oder Lackierausrüstung habe.  - Projekt Ende: Nach erledigter Arbeit, wird das Objekt übergeben oder an den Kunden zurück geschickt. Übergaben sind sicher interessanter, da man sofort eine Rückmeldung erhält, ob es dem Kunden gefällt oder nicht. Dann wird bezahlt, je nach Absprache Bar bei Abholung oder per Einzahlung. Trinkgelder sind erlaubt. ;-) Je nach Grösse vom Auftrag, kann auch eine Ratenzahlung vereinbart werden.  - Kosten: Die Kosten können nicht einfach so Pauschal gesagt werden, da jedes Projekt verschieden Aufwendig ist. Dafür mache ich auch zuerst einen Kostenvoranschlag. Aber ein Kleines Beispiel zur Info.  Mein Klapphelm mit Union Jack Bemalung: Stundenansatz Airbrush von mir 60.- pro Stunde inkl. Material exkl. Mwst.  Stundenansatz Lackierer 145.- pro Stunde inkl. Inventar wie Spritzkabine u.s.w., aber exkl. Lackmaterial, exkl. Mwst. Arbeit an meinem Helm ca. 15 Stunden (Ideen finden, abkleben, anschleifen, grundieren, linieren, airbrushen) ca. 900.- Arbeit Lackierer ca. 3 Stunden (entstauben, erste 2 Lackschichten, nachschleifen, weitere Schichten Lackieren) ca.435.- 900.- + 435.- = 1’335.- + Lackier Material ca. 75.- + 8% Mwst. = 1’522.80.-  (Dazu natürlich erst einen Helm kaufen nicht vergessen) Wie man sieht, ist es sicherlich kein günstiger Spass, aber wenn man seinen eigenen Helm in den Händen hält, das jetzt ein Unikat ist, ist man nur stolz darauf und alle Kosten und Mühen wert !!! Infos